Die Schröpfmassage bewirkt eine tiefe Entspannung, Lockerung und Mehrdurchblutung des behandelten Bereichs.
Die Haut wölbt sich durch den Unterdruck / Sog in das Schröpfglas ein - dadurch wird die unter dem Schröpfkopf liegende Haut gereizt bzw. stimuliert und das Bindegewebe stärker durchblutet.
Erklärt wird der ganzheitliche positive Effekt damit, dass die Stimulation der Haut durch das Schröpfglas nicht nur eine lokale, sondern auch eine reflektorische Wirkung ausübt, d. h. dass der Therapeut über die Reizung der Hautnerven (Reflexzonen, Energiebahnen) einen Reiz auf die inneren Organe und das vegetative Nervensystem setzen kann.
Obwohl die Gläser durch den Unterdruck deutlich an der Haut ziehen, ist das Schröpfen nicht schmerzhaft. Die Patienten verspüren meist ein angenehmes aber auch intensives Wärme-Reizgefühl.
Schröpfen ist bei gewissenhafter, kompetenter Anwendung ungefährlich. Die dabei evtl. entstehenden Hämatome verschwinden nach einigen Tagen wieder.
Termine:
Bitte per Mail anfragen.
Uhrzeit:
10-16 Uhr
Seminarort:
Reutlingen
Kurskosten:
120 € als Aufbaukurs; für alle anderen 130 €
Weitere Informationen zum Ablauf unter:
0163-2005204
Anmeldungen gerne auch schriftlich per Mail an:
hgrewe@massage-therapeuten-schule.de
Ich freue mich auf Euch!